So gehst du mit Spray und Sprühlack um
Spray-oder-Pinsel2.jpg

Sprayen geht in der Regel schnell. Mit dem Sprühstrahl erreichst du Bereiche, die mit einem Pinsel schwieriger zu erreichen sind. Es erfordert aber auch etwas Übung: Achte darauf, dass du nur dünne Farbschichten aufsprühst. Sprüh eine Fläche von rechts nach links (oder andersherum), dann von oben nach unten ein. Der Abstand sollte dabei 25-40 cm betragen. Für ein gleichmäßiges Farbergebnis trage mehrere Schichten nacheinander auf. Jede Schicht muss erst antrocknen, bevor du weiterarbeiten kannst.

Beim Sprayen entstehen Gase und Dämpfe, die du nicht einatmen solltest. Halte respektvollen Abstand und achte darauf, dass Kinder während der Arbeit außer Reichweite sind. Wir empfehlen eine Atemmaske.

Nach der Arbeit mit der Spraydose dreh sie auf den Kopf. Sprüh so lange, bis nur noch Treibgas kommt. So bleibt der Sprühkopf sauber. Du entsorgst seine Sprühlackdosen bei der Schadstoff-Sammelstelle deiner Gemeinde.

Für besonders große Flächen, zum Beispiel für Holzverkleidungen, kannst du auch eine Sprühpistole nutzen. Dann solltest du keinesfalls auf eine Lackiermaske verzichten. Beachte auch unsere Hinweise zur Entsorgung von Sprays.

 

 

 

 

 

Streichen mit dem Pinsel: klassisches Handwerk
Spray-oder-Pinsel3.jpg

Mit dem Pinsel hast du mehr Kontrolle über den Lack bzw. die Farbe. Achte darauf, dass deine Pinselstriche gleichmäßig verlaufen und du immer mit der gleichen Menge Farbe streichst. Wenn du eine Pause machst, verschließ den Pinsel luftdicht in einer Tüte, damit er nicht eintrocknet. Benutze immer nur gereinigte und trockene Pinsel zum Streichen.

Nach der Benutzung reinigst du deine Pinsel mit Universalverdünner. (Den gebrauchten solltest du in einem verschließbaren Glas aufbewahren und bei der Schadstoff-Sammelstelle entsorgen.)

 

 

 

 

 

 

Welcher Pinsel wofür?
Spray-oder-Pinsel4.jpg

 

Es gibt verschiedene Pinseltypen für unterschiedliche Einsatzgebiete:

Flachpinsel gibt es in verschiedenen Breiten und Größen. Sie sind ideal für Lacke und Lasuren. Mit ihnen streichst du ebene Flächen wie Fenster, Türen, Holzfronten oder Treppen, aber auch unkomplizierte Profile. Speziell für lösemittelhaltige Lasuren und für wässrige Lacke und Lasuren bietet BAUFIX Pinsel in Malerqualität mit praktischem, integriertem Dosenrandhalter.

Flächenstreicher sind besonders breite Pinsel, mit denen du größere Flächen bearbeitest.

Farbrollen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen: kleine Rollen aus Schaumstoff (für flächige Lackierarbeiten) oder mit kurzem Flor (für Wandfarbe), große Rollen für die Wandfarbe und schließlich Fassadenroller.

Fenster-, Platt- und Heizungspinsel ermöglichen den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen. Du erkennst sie an ihrer abgeknickten Kante.

Rundpinsel sind für Fenster, Rohre oder Ecken gut geeignet.

Garantiert und sicher!

Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe 'Made in Germany', die sich seit langem bewährt haben und eine verlässliche und konstante Qualität liefern.

Sicher bezahlen

PayPal
PayPal
Rechnung
Rechnung
Lastschrift
Lastschrift
Kreditkarte
Kreditkarte
Überweisung
Überweisung

Sicher einkaufen