Allgemeine Geschäftsbedingungen der BAUFIX GmbH
Hinweis: Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle BAUFIX-Artikel.
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der BAUFIX GmbH im Rahmen des Online-Verkaufs, im Folgenden baufix-online.de genannt, und dem Besteller gelten bei der Bestellung ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt baufix-online.de nicht an. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
2. Vertragsschluss/Abgabemengen
a) Beim kundenfreundlichen baufix-online.de können Sie bequem rund um die Uhr im Internet auch am Wochenende bestellen. Der Zugang Ihrer Bestellung wird mittels E-Mail bestätigt. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Preisangaben erfolgen nach bestem Wissen. Sollte die baufix-online.de-Website trotzdem einmal einen offensichtlichen Fehler, wie etwa Schreib- oder Rechtsfehler aufweisen, ist baufix-online.de nicht an diese fehlerhafte Angabe gebunden. Wir behalten uns vor, den korrekten Preis zu berechnen. In diesem Fall gewähren wir Ihnen ein sofortiges Rücktrittsrecht, wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten.
b) Die Bestellung steht unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Warenverfügbarkeit, sofern die mangelnde Warenverfügbarkeit auf einer nicht von baufix-online.de zu vertretenen Nichtbelieferung basiert. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden Sie unverzüglich informiert sowie bereits erbrachte Gegenleistungen ebenso umgehend erstattet. Wir behalten uns vor, an Endverbraucher und Wiederverkäufer nur in haushaltsüblichen Mengen zu liefern.
3. Widerrufsbelehrung (gilt nur für Verbraucher)
a) Widerrufsrecht Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
BAUFIX GmbH
Tullastr. 16 - 18
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 34210 Fax: 06221 303546
Internet: www.baufix-online.de
E-Mail: info@baufix-online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
b) Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (siehe hierzu 3c) Kosten der Rücksendung bei Widerruf). Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
c) Kosten der Rücksendung bei Widerruf Im Falle des Widerrufs nach Ziffer 3. haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Diese sind abhängig vom Gesamtgewicht der zurück zu versendenden Ware. Für Sendungen bis 65 kg fallen über DHL Versandkosten bis ca. 15€ an. Bitte beachten Sie, dass ein Gesamtgewicht von über 65 kg als Stückgut versendet werden sollte und die Versandkosten hierfür bei ca. 49€ liegen. Ende der Widerrufsbelehrung
4. Lieferung
a) Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands und Österreich möglich. Sollten Sie eine Lieferung in ein anderes Land wünschen, versuchen wir gerne, Ihnen weiterzuhelfen. Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit für Österreich beträgt 1-3 Werktage. Der Lieferzeitraum beginnt mit der Bestellung.
b) Mit Anlieferung der Bestellung geht die Gefahr für die bestellte Ware, auch bei Teillieferungen, auf den Besteller über. Die gelieferten Waren sind auch in Fällen unerheblicher Mängel vom Besteller unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte anzunehmen.
5. Gewährleistung
Im Einzelfall bestehen über die Gewährleistungsansprüche hinausgehende Herstellergarantien. Diese ergeben sich aus der Produktbeschreibung.
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Unternehmens, das die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen, es sei denn, dass es sich bei dem Besteller nicht um einen Verbraucher handelt. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.
6. Preise
Alle Preise sind in EURO, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19 % und verstehen sich zzgl. anfallender Versandkosten. Es gilt jeweils der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
7. Versandkosten je Bestellung
Bei baufix-online.de zahlen Sie in der Regel unabhängig vom Bestellwert eine Versandkostenpauschale in Höhe von € 5,95 innerhalb Deutschlands. Die Versandkostenpauschale für Österreich beträgt 6,95 €. Hierdurch werden die anfallenden Kosten für Porto, Fracht, und Verpackung nur teilweise abgedeckt, den Rest übernimmt BAUFIX. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine Versendung in mehreren Etappen erfolgen, berechnen wir die Versandkostenbeteiligung natürlich nur einmal.
8. Zahlung
1. Die Bezahlung der Waren erfolgt mittels Kreditkarte, PayPal, Kauf auf Rechnung, Kauf per Lastschrift oder Sofortüberweisung.
2. Kauf auf Rechnung mittels BetterPayment Mit der Zustimmung der Bonitätsprüfung erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür, dass wir Ihre Bonität prüfen dürfen. Die Einholung dieser Einwilligung geschieht zu dem Zweck, dass wir Ihnen bereits im Bestellvorgang ausschließlich die Zahlungsarten, die durch Sie in Anspruch genommen werden können, anzeigen können. Für Kunden aus Deutschland heißt das, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen (Vor- und Nachname, Kundenummer, Rechnungsadresse und das Geburtsdatum) für die Bonitätsprüfung an die solvendi GmbH, Rheiner Landstraße 195, 49076 Osnabrück, übermitteln. Die solvendi GmbH bezieht dafür unter anderem Bonitätsinformationen auf Basis wissenschaftlich anerkannter und automatisierter, mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten, insbesondere bei folgenden Dienstleistern: Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss; Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg.
Sie können sowohl Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber schriftlich oder in Textform an kundenservice@baufix-online.de widerrufen. Sie können auch von uns, der Firma solvendi GmbH sowie von der Firma Better Payment Germany GmbH, Rosenthaler Str. 34-35, 10178 Berlin Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten.
Wenn dem Besteller für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit solvendi und BetterPayment und ggf. einem Factor, an die Baufix seine Zahlungsforderung abtritt. Der Besteller wird rechtzeitig informiert und kann in diesem Fall nur an den Factor mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Baufix bleibt auch bei dem Kauf auf Rechnung zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
3. Kauf per Lastschrift mittels BetterPayment Mit der Zustimmung der Bonitätsprüfung erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür, dass wir Ihre Bonität prüfen dürfen. Die Einholung dieser Einwilligung geschieht zu dem Zweck, dass wir Ihnen bereits im Bestellvorgang ausschließlich die Zahlungsarten, die durch Sie in Anspruch genommen werden können, anzeigen können. Für Kunden aus Deutschland heißt das, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen (Vor- und Nachname, Kundenummer, Rechnungsadresse und das Geburtsdatum) für die Bonitätsprüfung an die solvendi GmbH, Rheiner Landstraße 195, 49076 Osnabrück, übermitteln. Die solvendi GmbH bezieht dafür unter anderem Bonitätsinformationen auf Basis wissenschaftlich anerkannter und automatisierter, mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten, insbesondere bei folgenden Dienstleistern: Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss; Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg.
Sie können sowohl Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber schriftlich oder in Textform an kundenservice@baufix-online.de widerrufen. Sie können auch von uns, der Firma solvendi GmbH sowie von der Firma Better Payment Germany GmbH, Rosenthaler Str. 34-35, 10178 Berlin Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten.
Wenn dem Besteller für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf per Lastschrift gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit solvendi und BetterPayment und ggf. einem Factor, an die Baufix seine Zahlungsforderung abtritt. Der Besteller wird rechtzeitig informiert und kann in diesem Fall nur an den Factor mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Baufix bleibt auch bei dem Kauf per Lastschrift zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen werden.
Rücklastschriften sind mit einem hohen Aufwand und Kosten für uns, verbunden. Im Fall einer Rücklastschrift (mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen Erlöschen des Girokontos oder unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers) ermächtigen Sie uns bzw. unseren Zahlungsabwickler, die Lastschrift für die jeweils fällige Zahlungsverpflichtung ein weiteres Mal einzureichen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, die durch die Rücklastschrift entstehenden Kosten zu zahlen. Weitergehende Forderungen sind vorbehalten. Es wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Nachweis zu führen, dass durch die Rücklastschrift geringere oder gar keine Kosten entstanden sind. Angesichts des Aufwands und der Kosten für Rücklastschriften und zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr bittet Baufix Sie im Falle eines Widerrufs oder eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der Lastschrift nicht zu widersprechen. In einem solchen Fall erfolgt nach Abstimmung mit uns die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch Gutschrift.
9. Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. Außergewöhnliche Verfügungen wie z.B. Verpfändung oder Sicherungsübereignung sind unzulässig. Im Falle der Verarbeitung, Vermengung oder Verbindung der Vorbehaltsware mit anderem Material erwerben wir Miteigentum an den hierdurch entstehenden Erzeugnissen im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu dem des anderen Materials. Bei Pfändungen der Vorbehaltsware haben Sie uns unverzüglich davon zu informieren und uns bei der Sicherung unserer Rechte zu unterstützen sowie uns sämtliche diesbezüglich erwachsenden Kosten, insbesondere solche im Zusammenhang mit einem Widerspruchsprozess zu ersetzen.
2. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3. Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
10. Anbieterkennung
BAUFIX GmbH
Tullastr. 16 - 18
69126 Heidelberg
Sitz Heidelberg
Amtsgericht Mannheim
HRB 337818
Ust-Ident: DE 177 036 206
Geschäftsführer: Thorsten Brak, Daniel Schwederski
11. Urheberrechte/Bilderrechte
Sämtliche Darstellungen, Bilder und Texte der BAUFIX Hompage einschließlich vorstehender Allgemeiner Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche über die bestimmungsgemäße Nutzung im Rahmen der Online-Bestellung hinausgehende Verwendung, insbesondere Vervielfältigung, Nachahmung u. ä. ist ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von BAUFIX untersagt.
12. Datenverarbeitung
Im Zusammenhang mit der Abwicklung des Auftrages werden von uns personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (neu) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert und ausschließlich im geschäftlichen Interesse angewendet.
13. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
baufix-online.de behält sich das Recht vor, Änderungen an seinem Internetauftritt, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit vorzunehmen. Auf Kundenbestellungen finden jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich. Im letzteren Fall sind diese Änderungen auch für Bestellungen anwendbar, die zuvor vom Besteller getätigt wurden.
14. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Für alle im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung entstehenden Meinungsverschiedenheiten und Rechtsstreitigkeiten gilt ausschließlich Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für den Fall, dass der Besteller bei Klageerhebung keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Inland hat oder diese baufix-online.de nicht bekannt sind, und/oder der Besteller Unternehmer ist, wird Heidelberg als Gerichtsstand vereinbart.
15. Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch Sie ergänzten Vertrages unwirksam, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam.
16. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter ec.europa.eu/consumers/odr bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: 23.05.2018
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel „tolles Projekt“
Es gelten die folgenden Bedingungen:
I. VERANSTALTER / VERANTWORTLICHER
Das Gewinnspiel wird durchgeführt von
BAUFIX GmbH
Tullastr. 16- 18
69126 Heidelberg
Tel. +49(0)6221 34210
Fax +49(0)6221 303546
e-mail: info@baufix-online.de
Handelsregister: Amtsgericht ist Mannheim, HRB-Nr. 337818
Geschäftsführer: Thorsten Brak, Daniel Schwederski
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 177 036 206
(nachfolgend: BAUFIX).
II. TEILNEHMER
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Die Teilnahme über Gewinnspielvereine oder Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen sowie die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen sind nicht gestattet.
Die Teilnehmer müssen unter Umständen ihre Teilnahmeberechtigung an dem Gewinnspiel nachweisen. Weisen die Teilnehmer innerhalb der von BAUFIX gesetzten Frist die Teilnahmeberechtigung nicht nach, behält BAUFIX sich vor, die Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.
III. GEWINNE
Wir verlosen jeden Monat unter allen Einsendungen einen Warengutschein für unseren Online-Shop im Wert von 50 EURO.
IV. WIE ERFOLGT DIE TEILNAHME?
Das Gewinnspiel findet vom 01.06.2018 bis 31.12.2019 online unter www.baufix-online.de/ bei dem jeweiligen Produkt statt.
Jeder Teilnehmer als natürliche Person kann nur einmal mit einem Bild pro Monat am Gewinnspiel teilnehmen.
Jedes Bild ist nur einmal verwendbar, d.h. dass ein Bild, was bereits einmal hochgeladen / verwendet wurde, danach nicht noch einmal (auch nicht in einem Folgemonat) verwendet werden kann.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der Teilnehmer bei Teilnahme:
• Seinen Namen und seine E-Mail-Adresse eingeben
• ein Bild hochladen, welches technisch folgende Voraussetzungen erfüllt:
o in dem Format *.jpg oder *.png
o die Größe von 2 MB nicht überschreitet
• Benennen mit welchem Produkt das Projekt realisiert wurde.
• und die Bestätigungsmail in seinem E-Mail-Postfach bestätigen.
Die Teilnahme und die Gewinnspielchancen an der Aktion hängen in keinster Weise von dem Kauf / Erwerb eines Produktes ab, noch von dem Abonnieren des Newsletters.
V. GEWINNERMITTLUNG, BENACHRICHTIGUNG UND GEWINNÜBERMITTLUNG
Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt. Sie werden nach der Auslosung spätestens nach 21 Tagen per E-Mail benachrichtigt.
Die Gewinnübermittlung erfolgt ebenfalls als elektronischer Gutschein nach der Gewinnbenachrichtigung.
Die Adresse kann nach der erstmaligen Mitteilung nicht mehr geändert werden. Im Falle eines unzustellbaren Gewinns ist BAUFIX nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinnanspruch verfällt in diesem Fall. Mit Versendung geht die Gefahr der Verschlechterung und des zufälligen Untergangs auf den Gewinner über.
VI. AUSSCHLUSS VON TEILNEHMERN
BAUFIX behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche oder unvollständige Angaben machen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen, bei denen der Verdacht auf Manipulation besteht oder die in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.
Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausgegebene bzw. ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
BAUFIX bleibt es vorbehalten, den Teilnehmer bei Verdacht eines Ausschlussgrundes zur Stellungnahme aufzufordern. Unterbleibt die Stellungnahme innerhalb der von BAUFIX gesetzten Frist, behält sich BAUFIX vor, die Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der BAUFIX, sowie den konzernrechtlich verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter von Kooperationspartnern des jeweiligen Gewinnspiels und alle Personen, welche mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für Angehörige (§ 15 Abgabenordnung) ersten und zweiten Grades dieser Personen, sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft.
Weitere Ausschlussgründe sind unter dem Punkt „Teilnehmer“ geregelt.
VII. KEINE GEWINNÜBERMITTLUNG
Sollte eine Gewinnübermittlung an den Gewinner nicht möglich sein (z.B. da der Gewinnanspruch aufgrund der Teilnahmebedingungen entfallen ist oder der Gewinner den Gewinn nicht annimmt), bleibt es BAUFIX nach eigenem Ermessen überlassen zu entscheiden, was mit dem Gewinn erfolgt (z.B. ob der Gewinn nach den vorliegenden Teilnahmebedingungen an die Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, vergeben wird oder ob dieser nicht vergeben und z.B. für ein anderes Gewinnspiel genutzt wird).
VIII. EINRÄUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN
Der Teilnehmer erklärt mit dem Hochladen des Bildes, dass
• er das Bild selbst erstellt hat.
• er Inhaber der entsprechenden Rechte ist.
• er diese Rechte auch im Rahmen dieser Bedingungen an Baufix weiter übertragen / unterlizensieren kann / darf.
• er eine entsprechende datenschutzrechtliche Einwilligung der abgebildeten Personen zuvor eingeholt hat, wenn Personen zu erkennen sind.
• er die Bilder frei von Rechten Dritter ausgestaltet hat.
Die Bilder dürfen darüber hinaus keine unerlaubten und / oder strafbaren Handlungen zeigen, nicht in pornographischem Zusammenhang stehen oder einen solchen herstellen, nicht in erniedrigender und / oder rufschädigender Art und Weise für die abgebildete(n) Person(en) sein oder Religionsgemeinschaften und / oder Minderheiten verunglimpfen oder in sonstiger Weise gegen die guten Sitten verstoßen.
Sollten diese Bilder Rechte Dritter verletzen, stellt der Teilnehmer Baufix von allen diesbezüglichen Schäden, Aufwendungen und Kosten frei.
Das einzuräumende Nutzungsrecht ist, unabhängig davon, ob der Teilnehmer gewinnen sollte oder nicht, ein einfaches, zeitlich, räumlich, sprachlich, geografisch, medienartunabhängiges, unbegrenztes aber nicht exklusives Nutzungsrecht handelt, welches auch Nachdrucke, Vervielfältigungen, Veränderungen sowie öffentliche Darstellung beinhaltet. Auch die Nennung des Urhebers ist nicht erforderlich.
IX. DATENSCHUTZ
Die vorliegende Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die allgemeine Datenschutzerklärung von BAUFIX verwiesen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:
BAUFIX GmbH, Tullastr. 16 – 18, 69126 Heidelberg (siehe oben bei „Veranstalter“)
2. Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte ist:
Karim Medeke
KMedeke@baufix-online.de
Vertriebsbüro Löningen
Bernhard-Remmers-Str. 13
49624 Löningen
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme am BAUFIX „tolles Projekt“ Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten:
• Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse nebst Vor- und Nachnamen
• Die von Ihnen angegebenen Adressdaten (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort => „Prüfadresse“)
• Ggf. zur Prüfung der Volljährigkeit das Alter.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind sowie zur Übermittlung der Gewinne an den Teilnehmer per E-Mail.
Ihre E-Mail-Adresse nebst Vor- und Nachname und die Adressdaten, werden für die Dauer des Gewinnspiels in den beteiligten Systemen vorgehalten, damit wir eine Mehrfachteilnahme ausschließen können.
Ihre Adressdaten benötigen wir um Ihnen im Falle eines Gewinns diesen zusenden zu können und zur Prüfung Ihrer Identität bzw. zur Dokumentierung der Nutzungserklärung oder im Falle eines Rechtsverstoßes zur Durchsetzung unserer Rechte.
Erfassen wir die genannten Daten nicht, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Durchführung des Gewinnspiels
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. a) / b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Erfolgskontrolle
Wir werten die Ergebnisse des Gewinnspiels aus, um die Effizienz und Relevanz der Kampagne zu messen. Wir stellen den Erfolg des Gewinnspiels fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in Ihrem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, den Erfolg von Gewinnspielen zu messen).
Durchsetzung von Rechten
Soweit Sie uns die Nutzungsrechte an den übersandten Bildern einräumen, sind wir gehalten, im Streitfalle die Nutzungserlaubnis nachzuweisen. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Versendung des Gewinns erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.
Im Übrigen setzt BAUFIX weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für das Führen für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken. Eine Datenverarbeitung findet im Inland statt.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen BAUFIX streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
6. Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten Daten, mit Ausnahme der Bilder, grundsätzlich innerhalb von 90 Tagen gelöscht, soweit nicht die Nutzung der Daten aufgrund von rechtlichen Erfordernissen weiter erforderlich ist.
7. Ihre Betroffenenrechte
Soweit BAUFIX personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.
Auskunft
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigung
Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung ab dem Zeitpunkt für die Zukunft gilt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung ab dem Zeitpunkt für die Zukunft gilt.
Widerspruch
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Beschwerderecht
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
X. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BAUFIX übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, insbesondere solche, die auf dem Wege der Datenübertragung entstanden sind, technische Defekte sowie verloren gegangene, beschädigte oder verspätete Einsendungen, die auf Netzwerk-, Hardware- oder Softwareprobleme zurückzuführen sind.
Etwaige Gewährleistungsansprüche der Gewinner sind ausgeschlossen, dies gilt nicht, soweit:
• Es sich um eine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Baufix oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Baufix beruhen;
• Es sich um eine Haftung für Schäden aus Produkthaftung handelt.
XI. ÄNDERUNG/EINSTELLUNG DES GEWINNSPIELS
BAUFIX behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel im Fall unvorhergesehener Umstände zu ändern oder einzustellen.
BAUFIX ist insbesondere berechtigt, das Gewinnspiel einzustellen, abzubrechen oder auszusetzen, wenn
• ein versuchter Missbrauch durch Manipulation festgestellt wird, oder
• eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr sichergestellt ist, dies insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, bei Programmfehlern, Computerviren oder bei nicht autorisierten Eingriffen von Dritten sowie mechanischen, technischen oder rechtlichen Problemen.
XII. UNWIRKSAMKEIT EINZELNER KLAUSELN
Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
XIII. ÜBERTRAGUNG, BARAUSZAHLUNG, RECHTSWEG
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Eventuelle Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
XIV. VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben grundsätzlich die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus mit uns abgeschlossenen Verträgen und Beschwerden einvernehmlich beizulegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet sind und Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten können.
Stand: 15.11.2018.